|
Tourismus und Freizeit
Dem
Porphyr auf
den Fersen
Die Erlebnistour "Dem
Porphyr auf den Fersen" soll Ihnen helfen,
die Schätze der Region wieder zu entdecken
und ihre Kleinode kennen zu lernen. Sie
führt durch den südlichen Bereich der
Gemeinde Seelitz sowie zum Teil durch das
Gebiet der Stadt Rochlitz. Ausgangs- und
Endpunkt für den Rundkurs ist der Mühlplatz
in Rochlitz. Der Einstieg in die Tour ist
aber auch an jeder anderen Stelle möglich.
Mit ihrem Verlauf durch die idyllische
Landschaft des Rochlitzer Muldentals
verbindet sie Baukunst mit der Schönheit der
Natur.
[Schauen Sie doch mal
ins Porphyrland]
[Porphyr
- Lehrpfad “Rochlitzer Berg"]
|
Sie fahren hier über Wald-
und Forststrassen, ruhigen, teils auch mäßig
befahrenen Straßen. Radwegweiser führen Sie
entlang des Flusses sowie durch die Städte
Aue, Zwickau, Rochlitz und Colditz, bis hin
nach Sermuth, wo sich die Zwickauer mit der
Freiberger Mulde vereinigt. [Muldentalradweg] |
CVJM -
Christlicher Verein Junger Menschen
Jugendtreffen, Filmnächte,
Abenteuerwochenenden... bei uns ist eben
jede Menge los.
Schaut einfach mal vorbei...
[Hompage] |
In Seelitz erfreuen sich
Reitsport und Reittouristik großer
Beliebtheit. Ausgedehnte Reitwege am
Bieserner See, durch das romantische
Muldental entlang idyllischer Flussufer oder
auf den Rochlitzer Berg mit seinen
Porphyrbrüchen vermitteln unvergessliche und
erholsame Stunden.

In diese herrliche
Landschaft fügt sich harmonisch unser Waldhotel am Reiterhof mit der angrenzenden großen Reithalle, den in der Nähe
befindlichen Stallungen, den Dressur- und
Springturnierplätzen ein. Für die kleinen
Gäste steht ein Abenteuerspielplatz am Haus
zur Verfügung.
Die neue Hotelanlage mit
ihren Restaurants, dem Kaminzimmer, dem
Wintergarten und der Reiterklause, einem
Beduinenzelt im Freien, mit Seminar- und
Schulungsräumen, einem Saal für kulturelle
Höhepunkte, sowie Mehrbettzimmer für
Jugendliche ermöglicht bei umfassendem
Freizeitangebot jedem Besucher erholsame und
erlebnisreiche Tage.
Eine echte Alternative zu
Golf ist Bogenschießen, jetzt können Sie
auch in Seelitz auf den Parcours gehen.
[http://www.waldhotel-am-reiterhof.de/]
|
Unsere Arbeitsgruppe wurde
am 19.04.2007 durch die Gemeindeverwaltung
Seelitz mit dem damaligen Bürgermeister
Horst Bemmann gegründet. Vorausgegangen
[mehr]
|
Am 16.04.2003,
gründeten acht befreundete Angler, die ihr
Hobby schon sehr lange ausüben, den
Seelitzer Angelverein in der Gaststätte „Am
Klinkborn“ in Rochlitz.
Die reizvolle Burgen- und Hügellandschaft
unserer Heimatregion ist im Wesentlichen
durch die Zwickauer Mulde geprägt, welche
für unsere Sportfreunde ein lohnendes
Angelrevier darstellt.
Darüber hinaus stehen uns durch die
DAV-Mitgliedschaft ca. 30.000 ha
Wasserfläche, in den Bundesländern, Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Brandenburg zum zur
Verfügung.
Vorsitzender Sebastian Herda
Alte Hauptstraße 13
09306 Seelitz OT Pürsten
eMail
avseelitz@web.de
Homepage www.avseelitz.bplaced.net
|
Übrigens, unsere Gemeinde ist Mitglied des
Die Tourist-Information „Rochlitzer Muldental", ist nicht
nur Ansprechpartner für die mehr als einhundert
Mitglieder, sondern in erster Linie auch für Touristen
und Einheimische, die Fragen rund um die touristischen
Angebote im Vereinsgebiet zwischen Geringswalde, Penig
und Burgstädt haben.
Tourist-Information
des Heimat- und Verkehrsvereins "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6
09306 Rochlitz
Telefon: 03737-7863620
Telefax: 03737 - 7863622
eMail: info@rochlitzer-muldental.de
|
Gastronomische Einrichtungen
Pensionen |
|
|